Neubau Studentenhaus Augsburg
Verwaltungs- und Servicegebäude
Projekt
Neubau Studentenhaus Augsburg
Bauherr
Studierendenwerk Augsburg
Leistungen
Teilleistungen LPH 5, LPH 6
Im viergeschossigen, kompakten Baukörper sind um einen inneren Kern mit Aufzug und Nebenräumen an den voll verglasten Fassaden Einzel- und Doppelbüros sowie das Treppenhaus angeordnet. Die vier Geschosse gleichen sich in den Bürobünden, welche im Achsmaß von 1,40 m weitgehend frei einteilbar sind.
Im Erdgeschoss befindet sich nach dem Haupteingang eine 200 m² große zusammenhängende Fläche als Aufenthalts- und Wartezone mit Empfangs- und Imfobereich. Kleine Wartebereiche finden sich in jedem Obergeschoss neben dem Kern.
Im Untergeschoss befinden sich ein großer Archivraum, ein Laborraum der IT-Abteilung, eine WC-Anlage für Besucher des Erdgeschosses und Räume für Haustechnik und Server. Die Zentrale der Lüftungsanlage des Hasues ist auf dem Dach vorgesehen, umgeben von einem Sichtschutz.
Identische geschosshohe Elemente von 1,40 m Breite in Holz-Alu Bauweise werden in einen breiten Öffnungsflügel und einen schmalen Lüftungsflügel aufgeteilt, der bei jedem zweiten Element jedoch nicht Öffnungsflügel, sondern Verkleidung der Betonstütze wird. Vor den schmalen Elementen wird außen ein keilförmig hervorstehendes Aluminiumblech angebracht. Dieses ist vor den Lüftungsflügeln zum Luftdurchlass gelocht, vor den Stützen geschlossen.
Diese stets gleichen Elemente umhüllen das gesamte Gebäude in jeweils gleicher Höhe vom Erdgeschoss bis zum 4. Obergeschoss. Dabei wechslen die keilförmigen Elemente sowohl in ihrer horizontalen Abfolge wie auch geschossweise ihre Ausrichtung. Dadurch entsteht ein abwechslungsreiches, mit Licht und Schatten spielendes Fassadenbild, welches sich je nach Sonnenstand und nach Bewegungsrichtung des Betrachters immer wieder ändert.